WWW 116 – Wöchentliche WordPress Weblinks



🌸 Frohe Ostern – frische Neuigkeiten für dich! 🐣


Die Osterzeit steht vor der Tür – und mit ihr gibt es neben (hoffentlich) frühlingshaften Vibes auch spannende Updates direkt aus unserem WordPress-Nest. Jetzt reinklicken und entdecken, was sich in unserem bunten Newsletter verbirgt! Wir können aber versprechen, dass du keine faulen Eier finden wirst ;)

Andrea und das Leo Skull Team ⭐️


Superdraft: Nahtlose Integration intelligenter KI-Tools in deine WordPress-Oberfläche

Superdraft ist ein umfassendes, kostenloses WordPress-Plugin, das deinen Workflow bei der Inhalts-Erstellung durch die nahtlose Integration intelligenter KI-Tools in deine WordPress-Oberfläche verbessert. Und das Schöne daran: Es ist kostenlos und Open Source, multilingual und unterstützt mehr als 30 KI-Modelle.


WP Since überprüft die Kompatibilität deines Plugins mit den WordPress-Versionen

Hattest du schon einmal Probleme, die richtige Mindestversion von WordPress für dein erstelltes Plugin zu definieren? Oder machst du dir Sorgen, dass du versehentlich Funktionen oder APIs verwendest, die in der angegebenen Mindestversion von WP noch nicht vorhanden sind? WP Since stellt sicher, dass dein Plugin automatisch mit der richtigen WordPress-Version funktioniert, indem es den Code deines Plugins analysiert und die Kompatibilität mit den WordPress-Versionen überprüft.


WordPress Hooks Extractor

Der WordPress Hooks Extractor identifiziert Anpassungspunkte in WordPress-Plugins und Themes, indem er deren Quellcode nach Action- und Filter-Hooks durchsucht. Er analysiert nur PHP-Dateien und erkennt Standard-WordPress-Hook-Funktionen wie apply_filters,do_action unddo_action_ref_array. Kostenlos und läuft komplett im Browser.


FluentCommunity Version 1.3.1: Gutenberg-Block im Course Lesson Editor und mehr

Bei FluentCommunity gibt es wieder etwas Neues: Die aktuellste Version 1.3.1 ist vollgepackt mit coolen neuen Funktionen, wichtigen Verbesserungen und Korrekturen. Damit dein Community-Aufbau auch vorankommt. 

Was ist neu in FluentCommunity?

Du kannst jetzt Unterrichtsinhalte mit der Flexibilität von Gutenberg-Blöcken gestalten, was es möglich macht, die Lektionen interaktiver und schöner zu formatieren.

Wenn du bestehende Inhalte aus einer früheren BuddyBoss-Migration entfernen und neu beginnen willst, geht das mit der neuen Funktion „Aktuelle Daten löschen“ ganz einfach. Einfach das Kontrollkästchen aktivieren und auf die Schaltfläche klicken, um alles zu löschen und von vorne zu beginnen.

Und das war noch nicht alles – schau mal rein:


Divi 5 Sneak Peek! Flexbox Layouts und Steuerelemente

Nachdem das Fundament von Divi 5 fertiggestellt ist, konzentriert sich das Team jetzt auf die Entwicklung neuer Funktionen. 

Letzte Woche wurden Design Variables veröffentlicht und das beteiligte Team arbeitet bereits an seinem nächsten Projekt: Flexbox Layouts und Steuerelemente. Das Video verrät mehr.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


SureForms 1.6.0: Einführung von digitalen Signaturen

Neu in der aktuellen Version von SureForms: Digitale Signaturen. Du kannst jetzt Benutzer*innen direkt auf deinen Formularen mit dem neuen Signaturfeld unterschreiben lassen.

Egal, ob es um Vereinbarungen, Genehmigungen oder Bestätigungen geht, das Hinzufügen eines Signaturfeldes macht deine Formulare leistungsfähiger und professioneller.

Im Video siehst du das Feld in Aktion.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


WordPress 6.8 ist veröffentlicht

WordPress 6.8 ist das einzige größere Release des Jahres 2025 und konzentriert sich in erster Linie auf die Optimierung und Fehlerbehebung. Schon das Update gemacht?


Spectra 2.19.7 Verbesserungen für WordPress 6.8-Kompatibilität und Bereinigung des Editors

Dieses frische Update konzentriert sich vor allem auf die Verbesserung der Kompatibilität mit der kürzlich veröffentlichten WordPress 6.8-Version, die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und die Behebung wichtiger Übersetzungsprobleme. Außerdem wurde das Spectra(*)-Banner aus dem Editor entfernt, um einen ablenkungsfreieren Arbeitsablauf zu ermöglichen.


SureTriggers wird zu OttoKit

SureTriggers(*) war der Name, den das Team im ersten Moment gewählt hatte, aber so wirklich zufrieden war man nicht mit der Wahl. Für den Anfang ok, aber nichts für die Ewigkeit. Und so zerbrach man sich 9 Monate lang den Kopf, recherchierte dutzende von Domains und durchwühlte tausende von Ideen. Und nun steht der Name fest. Wie findet ihr den neuen Namen?



HowTos

Handverlesene Breakdance-Tutorials für April 2025

Jeden Monat stellt das Team eine Handvoll Tutorials vor – vom Team selbst und von der Entwickler-Community. Man kann übrigens auch sein eigenes Tutorial übermitteln.


Wie bettet man ein PDF in Elementor ein?

Willst du eine PDF-Datei in Elementor anzeigen, ohne dass es buggy ist oder Probleme entstehen? Mit dem PDF-Viewer-Widget ist das möglich. Mit ihm können PDFs nahtlos in die Website eingebettet werden, so dass Besucher*innen wichtige Dokumente, Leitfäden oder Broschüren leichter ansehen können, ohne sie herunterladen zu müssen. Auffallend und praktisch.


Learndash-Tutorial: Erstelle deinen ersten Learndash-Kurs

Dieses Tutorial führt dich in 12 Schritten durch die Erstellung von Online-Kursen mit LearnDash. Praktische Tipps gibt es obendrauf!


(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.



Foto von Valentina Ivanova auf Unsplash

Nichts verpassen: Unser Newsletter

Jede Woche neues von Leo Skull, zu WordPress und dem Web allgemein, kostenlos, unverbindlich und direkt in deine Inbox. Einfach abonnieren:

Picture of Andrea

Andrea

WordPress, Marketing und Projektmanagement

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.