🌳 25. April 2025 – Ein Tag für Bäume, DNA und mehr. Zum Beispiel unsere WWW.
Heute ist kein gesetzlicher Feiertag, wie der „Tag der Arbeit“ nächste Woche, aber dennoch ist es ein besonderer Tag mit mehreren Gedenkanlässen:
Welt-Pinguin-Tag: Gibt es Menschen, die keine Pinguine mögen? Ich kenne keine. Der Tag erinnert an den Beginn der jährlichen Wanderung der Adeliepinguine in der Antarktis.
Tag des Baumes: Seit 1952 feiern wir in Deutschland am 25. April den Tag des Baumes. Der Gedenktag erinnert an die Bedeutung der Bäume für unsere Umwelt und lädt dazu ein, einen Baum zu pflanzen oder einfach einen Spaziergang im Grünen zu machen und die Natur zu fühlen und zu genießen.
Welt-DNA-Tag: Als Biologin mit Schwerpunkt Genetik ist das ein Gedenktag, der mich persönlich natürlich sehr interessiert. Denn am 25. April 1953 wurde die Doppelhelixstruktur der DNA erstmals veröffentlicht.
Ob du nun einen Baum pflanzt, dich mit Genetik beschäftigst, Pinguine bewunderst oder einfach das hoffentlich schöne Frühlingswetter genießt – der 25. April bietet viele Gründe, den Tag besonders zu gestalten. Also nichts wie ab in den Feierabend und ins Wochenende! Vorher aber noch unsere WWW lesen! 😃
Andrea und das Leo Skull Team ⭐️
PatternsWP: WordPress-Blockmuster und Templates für ganze Seiten
PatternsWP ist eine Sammlung von vorgefertigten WordPress-Blockmustern, die mit jedem WordPress-Blocktheme verwendet werden können. Genau wie Skelementor es für Elementor anbietet. So kannst du in kürzester Zeit entweder einen schnellen Entwurf oder gleich eine ganze Website erstellen.
Oxyfolio: Elemente für den Oxygen Builder
In Oxyfolio findest du vorgefertigte Elemente für den Oxygen Builder v6 wie zum Beispiel Texte, Buttons, Menüs, Cursors, Hintergründe, Medien und Slider.
RewardsWP: Mehr Umsatz mit einem Freundschaftswerbungsprogramm
RewardsWP entstand aufgrund der großen Nachfrage von AffiliateWP-Benutzer*innen nach einem Freundschaftswerbungs-Plugin für WordPress. Einfach sollte es sein und es sollte für WordPress entwickelt werden und am besten mit AffiliateWP funktionieren.
Das Empfehlungs-Plugin läuft Seite an Seite mit AffiliateWP, so dass du durch die Affiliates und Empfehlungen deiner Kund*innen wachsen kannst. Und das ohne deine WordPress-Seite zu verlassen.
SEOPress 8.7: Composer für SEOPress PRO, WooCommerce GTIN, verbessterter Import von Yoast-Einstellungen
Composer ist ein sehr beliebtes Tool, das von vielen Entwicklern und Webagenturen verwendet wird. Mit ihm lassen sich Abhängigkeiten für ein Webprojekt aktualisieren und verwalten.
Du kannst Composer jetzt auch verwenden, um deinen Lizenzschlüssel zu übergeben und automatisch die ZIP-Datei der SEOPress(*) PRO-Version herunterzuladen. Dann wird sie in das Plugins-Verzeichnis deines WordPress-Projekts entpackt.
Sehr praktisch ist auch die verbesserte Migration der Einstellungen von Yoast zu SEOPress. Das Import-Tool migriert jetzt:
- Breadcrumb-Titel
- Globale Einstellungen
- Title-Tags
- Meta-Descriptions
- Facebook Open Graph-Tags (Titel, Beschreibung und Miniaturansicht des Bildes)
- X-Tags (Titel, Beschreibung und Bild-Thumbnail)
- Meta-Robots (noindex, nofollow…)
- Canonical URL
- Fokus / Ziel-Keywords
- Primäre Kategorie
Nachdem WooCommerce inzwischen ein eigenes Feld für eine Global Trade Identification Number (GTIN) mitbringt, verwendet SEOPress das eigene GTIN-Feld seit der aktuellen Version nur noch als Fallback. Zuerst wird eine in WooCommerce selbst vorhandene GTIN genutzt.
SureCart 3.7 – Einführung des Content Designers
Mit dem neuen Content Designer kannst du jetzt umfangreiche, detaillierte Produktinhalte hinzufügen, die weit über das Wesentliche hinausgehen. Inklusive Bildern, Videos, Funktionsbeschreibungen, Größentabellen, FAQs und mehr.
Einführung von verschachtelten Zeilen für Divi 5
Mit den neuen „verschachtelten Zeilen“ für Divi 5 bekommt dein Design noch mehr Flexibilität. Du kannst Zeilen innerhalb von Zeilen anordnen, mit unendlicher Verschachtelungsmöglichkeit, so dass neue komplexe Layoutstrukturen entstehen können. Zusätzlich gibt es auch neue Optionen für die Spaltengröße. lassen.
Independent Analytics
Das kostenlose Independent Analytics WordPress-Plugin steht zum Testen bereit.
- Schön und benutzerfreundlich
- GDPR-konform
- Top-Seiten & Traffic-Quellen
- Geografische Daten
- Gerätetypen, Browser und Betriebssysteme
- Und Dutzende weiterer kostenloser Funktionen
Vielleicht ist es ja auch was für dich :)
Elementor Roadmap Event Q2 2025
Wie gewohnt gibt es das Roadmap Event von Elementor(*), was am 23.04.2025 live statt fand, auf YouTube zum Schauen.
✨ Was es gab:
- Demos von Editor V4, Site Planner, Ally, Hello Biz & mehr
- Ein erster Blick auf die neuen Funktionen, die in diesem Quartal eingeführt werden
- SMS- und E-Mail-Marketing mit Send inkl. dem neuen Brand Brush Styling in Send
Gerade der Editor V4 hat uns wirklich begeistert, da er alle Styleoptionen für Elemente nun an einem Platz anordnet und durch erstellte und zugewiesene CSS-Klassen enorm viel Zeit gespart werden kann. Wenn du zum Beispiel eine Klasse für einen Button anlegst und diese entsprechend auf der ganzen Website zuweist, kannst du mit wenigen Klicks die Buttons global ändern. So wie du es von den global styles her kennst. Editor V3 und V4 Elemente können auch gemeinsam genutzt werden. Nutze also das, was dich weiterbringt 🙂 Wir werden uns den Editor V4 auf jeden Fall in der alpha anschauen.
Breakdance 2.4 RC 1 ist jetzt verfügbar
Es gibt keine Änderungen gegenüber Breakdance 2.4 Beta 2.
Unlimited Elements v1.5.145 – Mehr Layouts, schärfere Icons & neue Styling-Möglichkeiten!
Am 20. April 2025 wurde die neue Version v1.5.145 veröffentlicht! Dieses Update enthält neue Layout-Optionen, SVG-Verbesserungen und Styling-Steuerungen, die die dabei helfen, smarter und schneller zu gestalten.
Was ist Pufferzeit und wie richtet man sie mit FluentBooking ein?
Wenn du auf deiner WordPress-Website eine Terminbuchungsfunktion eingebaut hast, dann kann dein Zeitplan vielleicht mal hektisch werden. Eine Besprechung verzögert sich, eine nicht geplante Aufgabe grätscht dazwischen, oder du brauchst einfach mal eine Verschnaufpause, bevor du dich in das nächste Meeting stürzt. „Pufferzeit“ ist hier das magische Wort.
In diesem Blogbeitrag wird erklärt, was Pufferzeit wirklich bedeutet, wieso sie so wichtig ist und wie du sie nahtlos mit FluentBooking(*) einrichten kannst, um deine Terminplanung zu vereinfachen und vor allem stressfreier zu gestalten.
Vorteile von Online-Communities für Unternehmen
Wir kommunizieren es sehr gerne auch an unsere Kund*innen: In der heutigen digitalen Welt brauchen Unternehmen nicht nur eine Website oder eine digitale Visitenkarte in den sozialen Medien. Sie brauchen auch einen Raum oder eine Plattform, wo sie mit ihrem Publikum interagieren können. So entsteht Engagement und man kann gemeinsam wachsen. Klar, ist es für viele am einfachsten, auf die Gruppenfunktionen einiger Social Media Plattformen zurück zu greifen. Aber auch hier weisen wir immer darauf hin, dass man sich von der gewählten Plattform abhängig macht. Es mag anfangs sehr einfach sein, seine Community aufzubauen, aber man hat keinerlei Einfluss darauf, was dann passiert. Wird dein Account gesperrt (aus welchem Grund auch immer) oder du verlierst die Besitzrechte an der Gruppe oder was auch immer, dann war die ganze Arbeit umsonst. Hier kommen Online-Communities ins Spiel, die sich auf deiner eigenen Website befinden. Der folgende Artikel geht noch tiefer ins Detail.
(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.