WWW 106 – Wöchentliche WordPress Weblinks


Neben Surftipps und News gibt es diese Woche auch einige „How To’s“, die wirklich sehr lesenswert sind. Zum Beispiel, wie ihr eurem Blog mehr Schwung geben könnt oder was in einem Website-Footer unbedingt enthalten sein muss. :) Schaut mal rein!

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende und vergesst nicht, euch warm einzupacken. Bleibt gesund!

Andrea und das Leo Skull Team ⭐️


ScreenGlow Bild-Editor


Screenshots oder Bilder einfügen oder hochladen, Mockups erstellen, Hintergründe hinzufügen oder Screenshots mit Anmerkungen versehen – das alles geht mit dem ScreenGlow Bild-Editor. Es gibt eine kostenlose und eine Pro-Version. Die Pro-Version erlaubt das Beschneiden von Bildern, das Speichern von Voreinstellungen, mehr Rahmen, ein Rollen-Management (wenn ihr im Team arbeitet), Kundensupport und den Zugang zu kommenden Updates. Zum Austesten reicht aber natürlich erst einmal die kostenlose Version :)


GenerateBlocks 2.0: Release Candidates und finale Veröffentlichung


Eine neue Ära von GenerateBlocks ist angebrochen: Version 2.0 wurde in den letzten Tagen als Release Candidate veröffentlicht und am 12.02.2025 erscheint dann die finale Version. Bis dahin könnt ihr fleissig reinschauen und weiter testen :)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Bricksforge: Version 3.0 ist am Start

Das Team hinter Bricksforge bezeichnet das Plugin gerne als „Schweizer Messer für Bricks“. Es verbessert nicht nur die normalen Fähigkeiten des Page Builders, sondern fügt ihm eine Tonne neue Features hinzu, die euch beim Bauen eurer Websites unter die Arme greifen. Wir haben hier den Changelog für euch, in dem man deutlich sieht, dass das Team fast täglich eine neue Version herausbringt und fleissig am Plugin arbeitet.


LatePoint: Kalender Booking Plugin für Events und Termine

Die kostenlose Version von LatePoint kann heruntergeladen werden. LatePoint ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Terminplanungs-Plugin für WordPress und bietet eine Vielzahl von Funktionen. Diese umfassen ein intuitives Admin-Dashboard, responsives Design für mobile Geräte und eine nahtlose Integration mit Stripe, um Zahlungen zu implementieren. LatePoint ist eine Open Source Software.


Themify: Neues Theme für Anwaltskanzleien

Bei Themify gibt es ein neues Theme. Dieses neue Design wurde speziell für Anwälte und Anwaltskanzleien entwickelt, um Professionalität, Vertrauen und Glaubwürdigkeit auszustrahlen und damit hebt sich die Website gleichzeitig von der Masse ab. Es ist eine vollständig vorgefertigte Website mit Startseite, einer Info-Seite, einer Team-Seite (Anwälte), einer Praxis-Seite (Dienstleistungen) und einer Kontakt-Seite.


SEOPress 8.5 erhältlich

SEOPress(*) 8.5 ist verfügbar und das Update bringt vor allem zwei große Neuerungen mit sich:

  • eine noch praktischere Benutzeroberfläche
  • eine deutliche Leistungsverbesserung

How To…


Diese Woche wurden einige sehr gute How To’s veröffentlicht, die wir euch nicht vorenthalten wollen.


Ein Footer ist mehr als das Ende eurer Website

Wie baut man einen Footer? Was muss er enthalten? Denn euer Footer ist mehr als nur ein Platz für Copyright-Informationen; er kann ein wertvolles Instrument sein, um die Glaubwürdigkeit eurer Marke zu steigern, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und sogar die Konversionsrate zu erhöhen.


Custom Add-to-Cart-Buttons für euren WooCommerce Shop erstellen

In diesem Artikel wird euch gezeigt, wie ihr eure Add-to-Cart-Buttons anpassen Könnt, um den Umsatz zu steigern und euren Shop hervorzuheben. Alles, was es braucht, sind ein paar Anpassungen und der folgende Beitrag bringt Licht ins Dunkel.


Wie man den Blog-Traffic erhöht: 21 Methoden, die ihr sofort anwenden könnt

Stellt euch vor, ihr habt euch monatelang abgemüht, um euren Blog ins Leben zu rufen. Der Name passt, passende Themen wurden ausgewählt, die Texte sind lesenswert und ihr seid nun so richtig gespannt, was passiert und ihr seht, dass nix passiert. Grillen zirpen. Das muss nicht sein. Im folgenden Beitrag gibt es wertvolle Tipps, wie ihr eurem Blog Starthilfe geben könnt.


Podcasts

Anna Hurko, CEO von Crocoblock

Wir nutzen auch gerne die Crocoblock(*)-Plugins in eigenen Projekten – wenn es euch interessiert, wie es so ist, als Unternehmen im WordPress-Ökosystem, dann hört mal rein.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von wptavern.com zu laden.

Inhalt laden


(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.


Foto von Scott Lord auf Unsplash

Nichts verpassen: Unser Newsletter

Jede Woche neues von Leo Skull, zu WordPress und dem Web allgemein, kostenlos, unverbindlich und direkt in deine Inbox. Einfach abonnieren:

Picture of Andrea

Andrea

WordPress, Marketing und Projektmanagement

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.