Am Sonntag ist in Deutschland Bundestagswahl und aus diesem Grund nutzen wir auch hier die Gelegenheit, um an euch zu appellieren: Geht wählen, denn jede Stimme macht einen Unterschied!
Es geht um mehr als nur ein Kreuz auf dem Wahlzettel – es geht um unsere Zukunft. Eine Zukunft, in der Zusammenhalt, Respekt und Vielfalt weiterhin das Fundament unserer Gesellschaft bilden. Lasst euch nicht von Hass und Hetze beeinflussen, sondern wählt mit Herz und Verstand.
Ihr wisst, wofür wir stehen: für eine offene, bunte Gesellschaft, für Respekt und Miteinander. Für eine Zukunft ohne Ausgrenzung und Spaltung. Also lasst uns zusammen ein Zeichen setzen – für Demokratie, für Vielfalt, für eine bessere Zukunft!
#GehtWählen 💪✨
Und nun viel Spaß beim Lesen unserer WWW für diese Woche!
Euer Leo Skull Team ⭐️
GenerateBlocks: Version 2.0 veröffentlicht
Mit der Veröffentlichung von GenerateBlocks 2.0 endet die längste Beta-Phase, die das Team seit dem Start von GeneratePress im Jahr 2014 erlebt hat. Und das Ergebnis ist eine leistungsstarke Art, WordPress-Seiten zu erstellen.
- Global Styles Feature
- Leistungsstarker Code, den ihr schnell im Front-End sehen könnt
- Dynamische Inhalte, die den Aufbau einer Website effizienter machen
- uvm.
Alle weiteren Neuigkeiten gibt es im Beitrag dazu und gleichzeitig auch einen Ausblick auf die kommenden Features. Die Grundlage ist auf jeden Fall jetzt geschaffen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Gato Multilingual für Polylang
Das Tool übersetzt automatisch den Inhalt eurer WordPress-Website, einschließlich Beiträgen, Taxonomien und Medien. Das Ganze funktioniert mit Polylang und lässt sich mit mehreren Übersetzungs-APIs integrieren: DeepL, Google Translate, ChatGPT und Claude.
E-Mail-Designer für WooCommerce
WooCommerce hat erst vor kurzem seine E-Mail-Anpassungseinstellungen verbessert, aber leider wurde ein von einigen in der Community erhofftes Feature nicht umgesetzt: Die Modernisierung mit Gutenberg-Blöcken.
Robert DeVore hat sich aus diesem Grund an seinen Email Designer for WooCommerce gesetzt, welcher zum ersten Mal eine blockbasierte E-Mail-Anpassung in WooCommerce ermöglicht. Wir starten mit Version 0.1, die natürlich nun weiter in der Entwicklung ist und von der Community hoffentlich gut angenommen wird.
Gravity Builder AI verspricht coole Formulare in Sekunden
Ok, eine gewagte Behauptung 😉 Ich glaube, da muss man sich schon im Schlaf mit dem Tool auskennen, um das zu erreichen. Gravity Builder erweitert Gravity Forms jedenfalls um KI-gestützte Tools, damit ihr Formulare schnell erstellen und bearbeiten könnt. Und das sogar mehrsprachig.
Fluent Community Customizer
Verwandelt mit diesem Plugin eure Fluent Community in eine leistungsstarke Plattform, die auch nach euch bzw. eurer Marke aussieht. Dabei habt ihr vollständige Kontrolle über Layout, Design und Integration.
- Vollständige Layout-Kontrolle
- Anpassen der Menüpositionen
- Sichtbarkeit und Position der Seitenleiste
- Komponenten nach Bedarf ein- und ausblenden
- Responsive Designs
- Nahtlose Theme-Integration
- Integration der Kopfzeile mit einem Klick
- Fußzeilen-Synchronisation
- Passende Designelemente
- Konsistentes Branding
- Benutzerdefinierte Inhaltsbereiche
- Widgets zur Seitenleiste hinzufügen
- Benutzerdefinierter Kopfzeileninhalt
- Anpassung der Fußzeile
- Shortcode-Unterstützung
- Professionelle Design-Tools
- Eingebaute CSS-Anpassung
- Responsive Design-Kontrollen
- Menü-Positionierungsoptionen
- Visuelle Anpassung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
WordPress: 6.7.2 Wartungs-Update verfügbar
Diese kleinere Version enthält 35 Fehlerbehebungen, die mehrere Komponenten betreffen, darunter den Block-Editor, die HTML-API und Customize. Die nächste Hauptversion 6.8 ist für den 15. April 2025 geplant.
When2meet oder Doodle?
Wenn es darum geht, Meetings oder andere Treffen zu planen, kann das schon schwierig sein, weil jeder anders verfügbar ist. Meist war Doodle das Tool der Wahl, das uns dabei half, den besten Zeitpunkt für eine Besprechung auszuwählen. Neben Doodle gibt es noch When2meet, was eine einfache, kostenlose Lösung für die Suche nach gemeinsamen Zeitfenstern bietet, ohne dass sich man sich anmelden muss. Doodle hingegen hat noch weitere Vorteile wie eine Kalenderintegration, automatische Erinnerungen und professionelle Terminplanungsoptionen. Der folgende Artikel vergleicht beide Tools und erörtert, welches das Tool zu welchen Anforderungen passt.
How To
WooCommerce: Produktvariationen einrichten
Wenn ihr schon einmal Produktvariationen in WooCommerce eingerichtet habt, dann wisst ihr, wie schnell man sich in Dropdown-Navigationen verirren kann und man den Überblick verliert. Folgende Anleitung stellt einige Tools vor, mit denen ihr und vor allem eure Kund*innen den Überblick behaltet.
Rebranding – aber richtig!
Ist eure Marke noch zeitgemäß? Steht ein Rebranding an? Rebranding ist nicht nur etwas für Mutige – es ist auch eine Überlebenstaktik für Unternehmen in einer sich ständig verändernden Welt. Wenn ihr eine Markenauffrischung gut durchführt, zeigt ihr euren Kund*innen, dass ihr am Ball seid und euch über die wandelnden Interessen Gedanken macht. Manchmal ist ein Rebranding aber auch aus anderen Gründen dringend notwendig und dazu braucht ihr unbedingt eine Strategie, wie ihr das alles angeht, sonst kann es ganz schnell nach hinten losgehen.
In folgendem Beitrag findet ihr heraus, ob ihr tatsächlich ein Rebranding benötigt, erhaltet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die richtige Durchführung und könnt euch Beispiele aus der Praxis von Marken ansehen, die es geschafft haben – und auch von welchen, die es nicht geschafft haben.
Was ist ein WordPress-Theme und wie sucht ihr euch das Richtige aus?
Das Design Ihrer Website ist das A und O. Es ist der erste Eindruck, den Besucher*innen von euch bekommen. Ein WordPress-Theme legt Layout, Styling und Funktionalität eurer Website fest und ist damit eine wichtige Wahl. Aber ist ein Theme wirklich notwendig? Und wenn ja, wie findet man das Richtige?
Wie man Bilder im Jahr 2025 optimiert: Ein umfassender Leitfaden
Bilder sind nach wie vor ein Hauptfaktor für eine langsame Website-Performance – auch noch im Jahr 2025. Hier gibt es nun von Elementor einen umfassenden Guide an die Hand, wie ihr Bilder komprimieren könnt und was ihr davon habt.
Das Problem mit Instagram: Eine Warnung für Affiliate Marketer
Die Launen von Instagram und Co. – Affiliate-Marketing ist nach wie vor eine beliebte Strategie zur Monetarisierung von Online-Inhalten. Instagram ist mit über einer Milliarde aktiver Nutzer*innen noch immer eine verlockende Plattform. Aber es ist nicht immer einfach, sich dort zurecht zu finden.
Dieser Blogbeitrag erörtert die Probleme, denen Affiliate Marketer dort häufig begegnen, spricht die strengen Regeln der Plattform an, inklusive den unvorhersehbaren Launen der Algorithmusänderungen. Natürlich steht hier das Tool ClickWhale(*) im Vordergrund, was wir auch selbst nutzen.
(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.
Bild von Michael Schwarzenberger auf Pixabay.