Heute ist der Tag der Scrapbooks. Kennst du die Dinger noch oder besitzt vielleicht selbst noch eins? Scapbooks sind Bücher, in die man Andenken klebt, die man zum Beispiel auf einer Reise gesammelt hat. Meist bestehend aus Eintrittskarten, Fotos, Kritzeleien und glitzernden Stickern. Die fertigen Bücher stellt man dann ins Regal, um sie zu vergessen und sie zufällig nach 10 Jahren wieder auszukramen.
Ich hatte eins für Autogramme und Konzerttickets und mein innerer Perfektionist bekam immer spätestens beim schief geklebten Foto einen Nervenzusammenbruch. 🎨✂️
Aber nun ist Zeit für unsere WWW – ohne Papier, rein digital und hoffentlich ohne Nervenzusammenbrüche…
Andrea und das Leo Skull Team ⭐️
20.000 WordPress-Websites von Sicherheitslücken im WP Ultimate CSV Importer WordPress-Plugin betroffen
Am 5. März 2025 erhielt das Team von Wordfence eine Meldung über eine Schwachstelle im WP Ultimate CSV Importer. Das ist ein WordPress-Plugin, welches mehr als 20.000 mal installiert wurde. Die gemeldete Schwachstelle kann von Angreifern mit Zugriff auf Abonnentenebene oder höher genutzt werden, um beliebige Dateien auf eine verwundbare Website hochzuladen. Dann ist es zum Beispiel möglich, eine Website vollständig zu übernehmen. Außerdem können auch beliebige Dateien gelöscht werden, einschließlich der Datei wp-config.php, was ebenfalls eine Übernahme der Seite ermöglichen kann.
Tiefer ins Detail geht es in folgendem Artikel:
OneTap
Das OneTap Plugin wurde speziell dafür entwickelt, um dabei zu helfen, die Zugänglichkeit von Websites zu verbessern. Es unterstützt die Richtlinien der WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) und des European Accessibility Act (EAA) und sorgt dafür, dass Websites benutzerfreundlicher und für jeden zugänglich sind. Und das alles mit einem Klick ohne Code.
Was es kann:
- Unterstützt EAA UND WCAG
- 1-Klick Installation
- Individuelles Branding möglich
- Verschiedene Sprachen
- Modernes Design
- 23 Module für Barrierefreiheit
Das neue Stackable Global Design System
Stackable hat die Gestaltung in WordPress mit mehr als 40 benutzerdefinierten Blöcken schon immer erleichtert. Nun wurde das Plugin weiter entwickelt, um Agenturen, Webentwickler*innen und Designer*innen bei ihren Projekten ein wenig unter die Arme zu greifen. Herausgekommen ist ein umfangreiches Update, das die Gestaltung mit dem WordPress-Block-Editor auf die nächste Stufe hebt.
Mit diesem Update wurden ein paar globale Funktionen eingeführt:
- Globale Schaltflächen und Symbole
- Globale Abstände und Ränder
- Globale Farbschemata
- Schriftpaare
Dashboard Video Widget
Mit dem Dashboard Video Widget kannst du Videos von YouTube, Vimeo oder lokale MP4-Dateien direkt in dein WordPress-Dashboard einbetten. Wofür man so etwas braucht? Zum Beispiel für den schnellen Zugriff auf Tutorial-Videos, Unternehmensankündigungen oder Schulungsmaterial für dein Team.
WordPress 6.8 Release Candidate 1 bereit zum Testen
Der erste Release Candidate („RC1“) für WordPress 6.8 steht zum Download und Testen bereit!
Spectra 2.19.5 – Erweiterungen und Korrekturen
Und wieder ein frisches Spectra(*)-Update, das sich auf die Leistungsverbesserung, die Behebung von Problemen und die Benutzererfahrung konzentriert.
Travel Agency Template für Astra
Egal ob es um ein Reisebüro oder vielleicht ein Reiseblog geht: Das folgende Theme hat alkes, was es braucht, um so eine Website aufzubauen. Vielleicht dient es auch nur zur Inspiration für ein laufendes Projekt.
SitePlanner: Styling Features verfügbar
Die neuesten Updates für den AI Site Planner wurden veröffentlicht. Es gibt neue Styling-Optionen, WooCommerce-Layouts, KI-gesteuerte Besprechungsnotizen und mehrsprachige Unterstützung. Mit den Features kannst du nun schneller designen, intelligenter planen und mühelos mit anderen im Team zusammenarbeiten. Ausgehend von der Gestaltung von Wireframes bis zur automatischen Generierung von eCommerce-Seiten – die neuen Funktionen optimieren den Workflow und machen die Webentwicklung effizienter. Wer auf AI im Entwicklungsprozess steht, der sollte sich die Neuerungen mal anschauen :)
Breakdance 2.4 Beta 2 jetzt verfügbar
Die Version Breakdance 2.4 Beta 2 ist jetzt verfügbar und enthält eine Vielzahl von Verbesserungen und Optimierungen.
Eine vollständige Liste der neuen Funktionen von Breakdance 2.4 gibt es in der 2.4 Release-Ankündigung.
HowTo
Alles, was du über WordPress-Multisites wissen musst
Eine Multisite ist – wie der Name schon erahnen lässt – eine Gruppe von gemeinsam gehosteten Websites. So weit – so gut, aber ist mit der Erklärung alles klar? Wann ist eine Multisite die richtige Lösung, wann eher nicht und wie installiert man sie und richtet sie ein? Das beleuchtet der folgende Artikel.
Wie erstellt man ein Kreisdiagramm in Elementor?
Du willst Daten auf deiner Elementor-Website visuell ansprechend präsentieren? Meist bietet sich ein Kreisdiagramm an und das Widget von Unlimited Elements(*) macht es einfach, dynamische und anpassbare Kreisdiagramme zu erstellen. Mit interaktiven Tooltips, die beim Bewegen des Mauszeigers angezeigt werden, eignet sich das Keisdiagramm-Widget perfekt für die Darstellung von Statistiken, Umfrageergebnissen oder anderen verhältnisbasierten Daten in einem klaren und ansprechenden Format. Und es ist mit der kostenlosen Version von Unlimited Elements erstellbar.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der ultimative Leitfaden für Link Manager Plugins für WordPress
Wenn es um Link-Manager geht, dann ahnst du bestimmt schon, von welchem hier vorrangig die Rede ist. Richtig: Der folgende Artikel stammt aus der Feder des Click Whale-Teams. Und natürlich wird das Plugin auch als erste Empfehlung genannt, aber es ist ein sehr lesenswerter Artikel herausgekommen, der sich auf jeden Fall lohnt.
SEO-Strategie für kleine Unternehmen auf WordPress
Grundsätzlich geht es bei der Festlegung einer SEO-Strategie für ein kleines Unternehmen darum, das eigene Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen sichtbar zu machen.
Zu einer effektiven SEO-Strategie gehören die Recherche von Keywords, die Erstellung von ansprechenden Inhalten und die Registrierung bei relevanten Verzeichnissen, insbesondere beim Google Business Profile.
In folgendem Artikel wird an einem nachvollziehbaren Beispiel erklärt, wie eine SEO-Strategie für kleine Unternehmen aussehen kann bzw sollte.
Die Geschichte von Online-Communities und sozialen Netzwerken
Das digitale Zeitalter hat die Art und Weise, wie Menschen miteinander in Kontakt treten, sich austauschen und Beziehungen aufbauen, drastisch verändert. Angefangen mit den klassischen Schwarzen Brettern bis hin zu den heutigen Social-Networking-Plattformen hat die Entwicklung der Online-Communities unsere globale Gesellschaft verändert. Dieser Blogbeitrag ist eine schöne Zeitreise in die Welt der Communities und zeichnet den Weg von den Anfängen bis zu ihrem heutigen Einfluss nach.
Auch für uns hat alles in den 90ern mit Foren und Chats angefangen – wir waren quasi von Anfang an dabei und haben die Entwicklung hautnah miterlebt.
(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.