WWW 115 – Wöchentliche WordPress Weblinks



Botanisches Wissen: Heute am 11. April ist der „Tag der Freesien“ und damit eine Erinnerung für alle, die die Blumen aus der Familie der Schwertliliengewächse gerne bei sich pflanzen möchten, um ab Juli eine bunte Blütenpracht genießen zu können. Ähnlich bunt sind auch die WWW in dieser Woche, hoffentlich ist wieder für jede*n etwas dabei 😊

Andrea und das Leo Skull Team ⭐️


FluentBooking: Offline-Zahlungen, Reisezeitsynchronisation, mehrsprachige Unterstützung und mehr

Nicht alle Kund*innen sind Fans von Online-Zahlungen, und natürlich will man deswegen keine Buchungen verpassen. Die neue Version von FluentBooking(*) unterstützt jetzt Offline-Zahlungen und ermöglicht es deinen Kund*innen, Termine zu buchen ohne sofort bezahlen zu müssen – ist natürlich auch nur bei Offline-Terminen sinnvoll.

Ein weiteres neues Feature ist die Reisezeitsynchronisation. Was das bedeutet? Stell dir vor, du pendelst viel zwischen Terminen und musst zu einer Location zur anderen. Wenn dann in dieser geplanten Reisezeit ein Termin gebucht wird, dann wird es knapp. Wenn du den Apple Kalender verwendest, dann rechnet der dir die benötigten Reisezeiten aus – und FluentBooking synchronisiert diese zusätzlichen Blocker jetzt auch.


Jahresbericht 2024 zur WordPress-Sicherheit von Wordfence

Die WordPress-Sicherheitslandschaft hat sich im Jahr 2024 erheblich verändert und 2025 ist schon jetzt ein weiteres Rekordjahr für bekannt gewordene Sicherheitslücken. Die steigende Zahl bedeutet aber nicht unbedingt ein erhöhtes Risiko für die große Mehrheit der Website-Betreiber*innen. 

Dieser Artikel schlüsselt die Einzelheiten der 2024 veröffentlichten Schwachstellen auf und zeigt, warum die erhöhte Veröffentlichungsrate in der WordPress-Community kein Grund zur Sorge sein sollte.

Des Weiteren wird auf einige der neuesten Malware und Bedrohungen für die WordPress-Sicherheit eingegangen, die auf den Angriffsdaten von Wordfence aus dem Jahr 2024 basieren. Gut, dass es solche Programme gibt.


Woostify Theme Builder

Woostify ist ein leichtes & schnelles WooCommerce-Theme, das entsprechend den WordPress Coding Standards entwickelt wird und kompatibel mit zukünftigen Versionen von WordPress und WooCommerce sein soll.

Woostify verwendet weder Bootstrap noch ein anderes großes CSS-Framework. Alle Skripte sind in Vanilla Javascript geschrieben, so besteht keine Notwendigkeit, volle jQuery-Bibliothek zu laden, um zu arbeiten. Das verbessert die Ladezeit.


Groundhogg 4.0: Updates für den Flow Editor

Mit dem neuesten Update von Groundhogg 4.0 kommen einige wichtige Updates für den Flow Editor. Er ist jetzt leistungsfähiger und ermöglicht ein visuelles Mapping mit neuen Verzweigungen und Bedingungen, was die Erstellung von dynamischen Customer Journeys leichter macht.

Das Flow-Reporting hat einen neuen, saubereren Look bekommen mit einer neuen Terminologie.


Slim SEO Pro: Ein einziges Plugin mit allen Premium-Funktionen

Die beiden Plugins Slim SEO Schema und Slim SEO Link Manager gibt es schon seit einer Weile als separate Plugins. Der ursprüngliche Plan des Teams war es, sich auf einzelne Plugins für jede große Funktion für SEO zu konzentrieren, weil nicht jede Funktion die gleiche Priorität hat. Das hat jedoch potenzielle Kund*innen eher verwirrt. Aus diesem Grund wurden jetzt alle Premium-Plugins in einem einzigen Plugin – Slim SEO Pro – zusammengefasst. Eine gute Idee.


Ist dein Shop bereit für den großen Frühlings-Sale?

Wenn draussen die Frühlingsblüher blühen, dann gibt es für alle Shop-Besitzer*innen neue Möglichkeiten, Ihr Online-Geschäft auszubauen. Und zwar in Form eines Frühlings-Sales. Die Zeit, in der sich Kund*innen auf die bevorstehenden Oster-Feiertage vorbereiten, kann man prima nutzen, die eigene Website verkaufsbereit zu machen. Wie das mit Elementor aussieht, siehst du in folgendem Video :) 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


„Projects for WordPress“-Plugin

Mit dem neuen Plugin von Robert DeVore kannst du ein schön strukturiertes, auf Entwickler*innen zugeschnittenes Vorzeigeverzeichnis für deine WordPress-Plugins, Themes und Patterns erstellen – powered by GitHub.

Um das zu realisieren fügt „Projects for WordPress“ einen benutzerdefinierten Beitragstyp ( projects ) und eine Taxonomie ( project-type ) zu deinem WordPress Admin hinzu. Was du damit machen kannst, hat Robert DeVore in seinem Beitrag dazu aufgelistet.


Der Zeitplan für das WordCamp Europe 2025 ist jetzt verfügbar!

Das WordCamp Europe findet vom 5. bis 07. Juni 2025 in Basel (Schweiz) statt. Jetzt wurde der Zeitplan veröffentlicht. In diesem Jahr ist das Programm mit 52 Speakern aus 23 Ländern und 5 Kontinenten internationaler denn je. Mit 45 Sessions, die sich auf 3 Tracks und 4 praktische Workshops verteilen, ist für jeden etwas dabei.


WordPress 6.8 Release Candidate 2

Der zweite Release Candidate („RC2“) für WordPress 6.8 steht zum Download und Testen bereit.


WordPress: Es gibt 2025 nur ein großes Release

WordPress reduziert die Anzahl der neuen Versionen für dieses Jahr deutlich. Es gibt nur noch ein großes Release statt drei. Die Entscheidung fiel am 27. März 2025 während einem gemeinsamen Meeting von ca. 30 zentralen Entwicklern des Open-Source-Projekts. Der Grund: Eine starke Abnahme der in Stunden gemessenen Beiträge von Unternehmen. Mehr dazu im heise-Artikel.


Toolset 1.6.19 – Die OpenStreetMap-Integration ist da!

Die neue Toolset-Version bringt unter anderem die lang erwartete Unterstützung für OpenStreetMap. Du kannst vollständig interaktive Karten erstellen, ohne auf API-Schlüssel oder kostenpflichtige Abonnements zurückgreifen zu müssen.


(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.



Foto von Krisztina Papp auf Unsplash

Nichts verpassen: Unser Newsletter

Jede Woche neues von Leo Skull, zu WordPress und dem Web allgemein, kostenlos, unverbindlich und direkt in deine Inbox. Einfach abonnieren:

Picture of Andrea

Andrea

WordPress, Marketing und Projektmanagement

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.